Lese-Projekte

Die Stadtbibliothek bietet abwechslungsreiche Lese-Projekte an. Alle Angebote sind kostenlos. 

 

.

 

Leselust….mit der Stadtbibliothek zusammen:

Lesestart Niedersachsen - Für Kinden von 1-3 Jahren Lesestart Niedersachsen - Für Kinder von 1-3 Jahren
Dieses Projekt ist eine landesweite Kampagne zur frühkindlichen Leseförderung gefördert vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur und der Stiftung Lesen. Eltern einjähriger Kinder erhalten von der Stadtbibliothek über die Kinderärzte in Goslar ein Lesestart Niedersachsen-Set. Der schön bedruckte Beutel beinhaltet zwei kleine Bilderbücher, ein niedliches Poster und Tipps zum Vorlesen. Weitere Informationen unter www.lesestart-niedersachsen.de

Die Stadtbibliothek begleitet den Lesestart mit regelmäßigen Veranstaltungen, wie die Literatur-Krabbelgruppe, Vorführungen von Bilderbuchkinos und den Vorlese – und Erzählnachmittagen.


Lesen bringt Punkte - Für Kinder von 3-12 Jahren Lesen bringt Punkte - Für Kinder von 3-12 Jahren
Kinder bis 12 Jahre bekommen von uns ein Stempelheft. Bei jedem Bibliotheksbesuch und der Ausleihe mindestens eines Buches erhält das Kind einen Bibliotheksstempel in das Heft.

Sind zehn Stempel gesammelt worden, erhält der eifrige Leser oder die eifrige Leserin eine kleine Überraschung.


 

 

Leselust…..über Kindertagesstätten, Schulen und andere Institutionen:

Medienkisten - Für Kinder von 3-15 Jahren Medienkisten - Für Kinder von 3-15 Jahren
Die Stadtbibliothek stellt Kindertagesstätten und Schulen Medienkisten zu Sachthemen zur Verfügung. Die Kisten beinhalten je nach Thema sowohl Bücher als auch CDs, DVDs und andere Medien. Neben den fertigen Kisten ist es auch möglich, individuell nach Ihren Wünschen Medienpakte zu verschiedenen Themen zusammenzustellen. Die Leistfrist der Medien beträgt jeweils 3 Wochen, kann aber auch auf 6 bis 9 Wochen verlängert werden, wenn die Kiste nicht anderweitig gebraucht wird. Die Medienkisten können kostenlos entliehen werden.

Bilderbuchkino - Für Kinder ab 4 Jahren Bilderbuchkino - Für Kinder ab 4 Jahren
Der Einsatz von Bilderbuchkinos fördert die Konzentration und die Wahrnehmung der Kinder. Ein Bilderbuchkino setzt sich in der Regel aus einem Bilderbuch, den dazugehörigen Bildern in Form von Dias und methodischen Hinweisen zusammen. Bilderbücher können in dieser Form einer größeren Gruppe vermittelt werden, wobei die großformatigen Bilder die Kinder faszinieren und zum Gespräch anregen. Eine Titelauswahl finden Sie unter www.bz-niedersachsen.de/bilderbuchkino.html. Das gewünschte Bilderbuchkino können Sie über uns kostenlos bestellen und ausleihen. Oder Sie besuchen die Bibliothek mit Ihrer Gruppe für eine Bilderbuchkino-Stunde.


 

Antolin - Für Kinder und Jugendliche von 5-16 Jahren Antolin - Für Kinder und Jugendliche von 5-16 Jahren
Antolin ist ein digitales Leseförderungsprojekt. Teilnehmende Schüler und Schülerinnen können auf mehr als 4000 Antolin-Bücher der Klassenstufen 1 bis 10 aus der Stadtbibliothek zurückgreifen. Die Titel können im Internet über den elektronischen Katalog der Stadtbibliothek recherchiert werden. Alle Antolin-Bücher der Bibliothek sind zum leichteren Auffinden mit dem Antolin-Aufkleber gekennzeichnet. Auf Wunsch werden auch zum Projekt passende Bücherkisten zusammengestellt. Ergänzende Informationen finden Sie unter www.antolin.de .