Stadtbibliothek schließt zwischen den Jahren

Die Stadtbibliothek Goslar hat vom 24.12.2023 bis 1.1.2023 geschlossen. Und auch der Medienrückgabeautomat bleibt während der Schließungszeit außer Betrieb. Gerne jedoch sind wir ab dem 2. Januar 2024 wieder für Sie da. Die Leihfristen Ihrer Medien wurden bereits dementsprechend angepasst. Überprüfen lässt sich dies an unserem Selbstverbuchungsautomat, auf dem Medienrückgabebeleg oder in Ihrem Onlinekonto. Selbstverständlich können Sie Ihre Ausleihfristen auch an der Ausleihtheke oder unserer Information erfragen.

Das Team der Stadtbibliothek wünscht allen einen besinnlichen Advent, friedliche und erholsame Feiertage und einen guten Start in das neue Jahr.

Bleiben Sie gesund und optimistisch

Ihr Stadtbibliotheksteam

Besinnliche Festtage und einen guten Rutsch in das neue Jahr

Gaming Zeit

Donnerstag, 30. November 2023, 15:30 - 17:00 Uhr
Stadtbibliothek Goslar, AV-Raum, 2. OG
Für Kinder ab 8 Jahren


Trefft euch mit Freunden in der Bibliothek und probiert gemeinsam Konsolenspiele an der Switch aus. Der große Bildschirm im AV-Raum verspricht ein fantastisches Spieleerlebnis.

Offener Konsolenspielenachmittag für euch und eure Freunde. Kommt einfach vorbei oder meldet euch an per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, telefonisch unter der Nummer 05321 704493 oder direkt in der Bibliothek.

Gaming
Gaming

Maker-Mittwoch

Roller Coaster

Mittwoch, 6. Dezember 2023, 15:30 - 17:00 Uhr
Stadtbibliothek, Makerspace, 2. OG
Begrenzte Teilnehmerzahl

Baue eine Achterbahnstrecke und lass den Wagon durch Kurven und Loopings fahren. Probiere immer wieder neue Kombinationen durch Veränderung der Steigung und Geschwindigkeit aus und lerne wie Kräfte wirken.

Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Anmeldung erforderlich: per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, telefonisch unter 05321 704493 oder direkt in der Bibliothek.

Maker-Mittwoch: Roller Coaster

Bilderbuchkino im Dezember

Von kleinen und großen Geschenken. Eine liebevolle Geschichte über den wahren Zauber des Weihnachtsfestes von Jennifer Coulmann.

Mittwoch, 13. Dezember 2023, 15:00 - 15:45 Uhr
Stadtbibliothek Goslar, Baumhauszimmer, 1. OG
Für Kinder von drei bis sechs Jahren

Das letzte Bilderbuchkino des Jahres ist natürlich eine Weihnachtsgeschichte. Und was für eine! Denn Maus und Bär freuen sich auf Weihnachten, und der Bär will ausnahmsweise wach bleiben, sodass sich die beiden Freunde zum ersten Mal beschenken können. Aber zunächst kommt alles irgendwie ganz anders - und doch feiern am Ende alle gemeinsam ein wunderbar funkelndes Weihnachtsfest.

Eine Bilderbuchgeschichte - vorgelesen und erzählt mittels Beamer-Präsentation für drei- bis sechsjährige Kinder.

Anmeldungen zur kostenfreien Veranstaltung für max. 15 Kinder entweder per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, telefonisch unter der Nummer 05321 704493 oder direkt in der Bibliothek.

Bilderbuchkino: Von kleinen und großen Geschenken
Bilderbuchkino: Von kleinen und großen Geschenken

Autorenlesung mit Caren Benedikt

Donnerstag, 14. Dezember 2023, 19:30 Uhr
KUMA, Raum Arcachon, 2. OG
Eintritt: 8,00 Euro

Bestsellerautorin Petra Mattfeld alias Caren Benedikt gastiert am 14. Dezember in der Goslarer Stadtbibliothek. Benedikt wird dann aus Im Glanz der Macht, dem ersten Band ihrer Familien-Saga Club-Paradies, vorlesen.

Ein aus bescheidenen Anfängen aufstrebender, skrupelloser Immobilienunternehmer plant eine gewagte Unternehmung, auf deren Gelingen er allzu sehr angewiesen ist. Teil seines Plans ist auch das Grundstück seiner Geliebten, die ihrerseits aber nicht im Traum daran denkt, sich davon zu trennen. In der Zwischenzeit gehen die Kinder eigene Wege: Während die Tochter ihre sexuelle Befreiung entdeckt, gerät der Sohn sogar in den Dunstkreis der RAF.

Im Anschluss an die Lesung steht die Autorin gerne für Fragen zur Verfügung.

Karten kaufen Sie direkt in der Bibliothek, per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, telefonisch unter 05321 704493 oder an der Abendkasse.

Bestsellerautorin Caren Benedikt

Wir haben umgeräumt

Kaum zu glauben, aber Ende kommenden Monats (November) ist es bereits zwei Jahre her, dass die Stadtbibliothek in die tollen Räumlichkeiten im Kulturmarktplatz eingezogen ist. Unfassbar, wie schnell sich die Regale gefüllt haben, andererseits aber auch nicht verwunderlich, schließlich wird der Medienbestand fortlaufend erneuert und aktualisiert. Neben den Ausleih-Evergreens wie Ratgebern zur Altersvorsorge, Reiseliteratur und den jederzeit beliebten Kochbüchern wurden vermehrt auch aktuelle Themen wie E-Mobilität und Energie sparen im laufenden Jahr nachgefragt.

Wegen der zahlreichen Neuzugänge zu diesen Themen mussten wir umräumen und haben zusammengeführt, was zusammengehört: So steht beispielsweise die Gartenliteratur nunmehr in unmittelbarer Nähe zu den Wohnbüchern, die Medien zu Umweltfragen bei den Naturwissenschaften und die Verbraucherschutzliteratur bei den Gesetzestexten.

So fällt es leicht, sich zu orientieren. Sollten Sie dennoch einmal Probleme beim Auffinden Ihres Wunschbuches haben, helfen Ihnen die netten Kolleginnen und Kollegen an der Information in der ersten Etage gerne weiter. Probieren Sie es doch aus.

Wir haben umgeräumt

Kulturpass - Wir sind dabei

Schon davon gehört?

Wenn du dieses Jahr 18 Jahre alt wirst, registriere dich in der @kulturpass.app und erhalte dort ein Budget von 200 Euro.

Dieses Budget kann für Konzerte, Kino-, Museums-, und Theaterbesuche oder für den Kauf von Büchern und Platten genutzt werden.

Oder - du nutzt das Budget für einen Jahresausweis bei uns!

Melde dich an der Ausleihtheke und wir übernehmen den Rest.

1 Jahr lang Bücher, Hörbücher, DVDs und Konsolenspiele ausleihen.

Kulturpass
Kulturpass

Ukraine-Spezial der Kindersuchmaschine Blinde Kuh

Die Kindersuchmaschine Blinde-Kuh hat sich des schwierigen Themas des russischen Überfalls auf die Ukraine und des seit Wochen tobenden Krieges angenommen. In einem Ukraine-Spezial werden unterschiedlichste Themen und Hintergründe, aber auch Länderinformationen zur Ukraine und vor allem die Fragestellung „Was ist eigentlich Krieg?“, kindergerecht aufbereitet und zugänglich gemacht. Ein Wörterbuch und weiterführende Informationen für Erwachsene runden die Sache ab und lassen kaum eine Frage unbeantwortet. Die Blinde-Kuh ist neben weiteren Kindersuchmaschinen wie dem Hellen-Köpfchen, Frag-Finn und den KL!CK-T!PPS eine unserer Kinder-Partnerseiten und steht für altersgerechte und qualitativ wertvolle und redaktionell geprüfte Inhalte.

Flag of Ukraine
Flagge der Ukraine