Eine Bibliothekarin/ einen Bibliothekar
(Bachelor oder Diplom)
In unbefristete Vollzeitbeschäftigung für die stellvertretende Leitung der Stadtbibliothek
Die Stadtbibliothek Goslar gehört zu dem attraktiven städtischen Kulturangebot der Stadt.
Sie hat sich zu einem öffentlichen Ort des kommunalen Lebens entwickelt und ist für die Bürgerinnen und Bürger eine wichtige Kultureinrichtung und Freizeitstätte.
Der Medienbestand umfasst ca. 35.000 ME mit ca. 90.000 jährlichen Entleihungen bei ca. 44.000 Besucherinnen und Besuchern.
Die Stadtbibliothek ist zurzeit in einem Interimsquartier untergebracht, um 2019 in den neuen Kulturmarktplatz umzuziehen.
Für den weiteren Ausbau der Angebote und deren Nutzungsfrequenz sucht das derzeit achtköpfige Team kreative und tatkräftige Unterstützung.
Aufgabenschwerpunkte:
• Mitarbeit in der konzeptionellen und strategischen Weiterentwicklung des Bibliotheksprofils im Bereich digitaler Medien, sozialer Netzwerke und virtueller Bibliothek
• Bestandsmanagement im Bereich der Print - und Non - Print-Angebote, einschließlich der Medienerschließung und –vermittlung
• Einsatz im Kundendienst, vorrangig im Bereich Auskunft, Beratung und Informations-vermittlung
• Projekt- und Veranstaltungsarbeit für Kinder und Jugendliche
• Öffentlichkeitsarbeit in den sozialen Netzwerken und auf unserer Website
• fachliche und organisatorische Vertretung der Bibliotheksleitung und Repräsentation der Stadtbibliothek
Anforderungsprofil:
• Abschluss als Bibliothekar/-in (Bachelor oder Diplom) oder in einem verwandten Studium
• ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und gute Kunden- und Serviceorientierung
• Medienkompetenz mit besonderem Interesse an neuen Medien
• kooperativer und teamorientierter Arbeitsstil
• eigenverantwortliches, leistungsorientiertes und zuverlässiges Engagement
• Flexibilität und Bereitschaft zum Dienst an Samstagen und zu außergewöhnlichen Zeiten, insbesondere im Zusammenhang mit der Durchführung von Veranstaltungen (auch abends)
• positive Einstellung zu organisatorischen und inhaltlichen Veränderungen
Erwartet wird ein abgeschlossenes Bachelorstudium der Studiengänge Bibliotheks- und Informationswissenschaft / Bibliotheks- und Informationsmanagement oder ein vergleichbares Studium mit der Qualifizierung als Bibliothekar/in sowie ein ausgeprägtes Fachwissen und einschlägige Berufserfahrung.
Bei Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an die Leiterin der Stadtbibliothek, Frau Kirsten Brocks, Tel. 05321/704-203, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Die Stadt Goslar verfolgt in allen Bereichen und Positionen den Abbau von Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes (NGG). Die Stadt Goslar strebt weiterhin die Abbildung der Vielfalt der Bevölkerung in der Verwaltung an, erkennt damit Vielfalt als Teil Ihrer Verwaltungskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Frauen und Männern unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 04.08.2018 an die Stadt Goslar, Fachdienst Personal, Postfach 3452, 38634 Goslar.
Bitte verwenden Sie keine Bewerbungsmappen und fügen Sie Anlagen nur als Kopien bei, da diese aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise für Bewerber und Bewerberinnen (diese finden Sie auf htps://www.goslar.de/images/stadt-buerger/stadtverwaltung/stellenangebote/datenschutzhinweis_bewerbung.pdf) und fügen Sie Ihrer Bewerbung eine unterschriebene Ausfertigung zu.
Gerne können Sie sich auf per E-Mail unter der Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bewerben.
