Leitbild der Stadtbibliothek Goslar

Rolle

Die Stadtbibliothek gewährleistet allen Bürgern den freien Zugang zu Wissen und Information.

Die Stadtbibliothek ist eine allgemein zugängliche Dienstleistungseinrichtung für die Medien- und Informationssuche. Der Zugang ist transparent und unkompliziert. Über die Homepage ist unser Angebot rund um die Uhr einsehbar.

Angebote

Die Stadtbibliothek bietet ein aktuelles und zielgruppenorientiertes Medienangebot

Die Stadtbibliothek gehört zum Kultur- und Bildungsangebot der Stadt Goslar. Mit unserem Angebot leisten wir einen Beitrag für die Lebensqualität und kulturelle Attraktivität unserer Stadt. Zu unserem Medienangebot gehören aktuelle Romane, Sachbücher, Zeitschriften, Zeitungen, Hörbücher, DVDs und Konsolenspiele sowohl für die Freizeitgestaltung und als auch für die Informationssuche. Wir reagieren flexibel und schnell auf neue Tendenzen in der Informationsgesellschaft.

Die Stadtbibliothek bietet gezielte Hilfe für die Informationssuche

Für die individuelle Informationssuche stehen neben themenbezogenen Nachschlagewerken und Sachbüchern, auch öffentliche Internetzugänge bereit. Fachbücher und Zeitschriftenaufsätze, die nicht in der Stadtbibliothek vorhanden sind, können gegen eine geringe Gebühr über die Fernleihe beschafft werden.

Die Stadtbibliothek bietet außerschulische Leseförderung

Wir führen differenzierte, bibliothekspädagogische Klassenführungen durch und stellen individuell für Kindertagesstätten und Schulklassen Medienkisten zusammen. Unser Programm „Leselust“, mit seinen wechselnden Veranstaltungen rund um unser Medienangebot, richtet sich an Kinder und Jugendliche, um deren Leselust zu wecken und Freude im Umgang mit Büchern zu entwickeln.

Die Stadtbibliothek ist Partner für die Leseförderung in der Region

Unsere Aufgabe liegt in der Unterstützung der Lese-, Medien- und Informationskompetenz, hier fördern wir insbesondere Kinder, Jugendliche und deren Eltern. Wir arbeiten eng mit den örtlichen Kindertagesstätten, Schulen und anderen Institutionen zusammen.

Arbeitsweise

Die Stadtbibliothek arbeitet kundenorientiert

Als qualifiziertes Fachpersonal legen wir Wert auf Kompetenz und Kundenfreundlichkeit in Beratung und Service. Daher sind wir als Team motiviert, leistungsstark, offen für Innovationen und zukunftsorientiert. Unsere professionelle Arbeit prägt das Bild der Stadtbibliothek.

Die Stadtbibliothek arbeitet wirtschaftlich

Die Ressourcen setzen wir kostenbewusst und sparsam ein.
Für unsere speziellen Projekte kooperieren wir mit anderen Einrichtungen und suchen gezielt nach Sponsoren.